Das Team unserer Bienenkönigin Regina war den ganzen Frühlung und Sommer über wieder extrem fleißig, hat Pollen, Wasser und Nektar in die Beute auf unserem Dach eingetragen und Honig produziert. Aufgrund der phasenweise extrem trockenen Witterung – ausgerechnet zur besten Trachtzeit – haben die Pflanzen der Umgebung aber wenig Nektar produziert, was wiederum zu einem geringen Honigertrag führt.
Was hier zu sehen ist, ist etwa ein Drittel; diesen Anteil genehmigen wir uns für den menschlichen Verzehr. Der Rest geht zurück als Futter für die nun bevorstehende lange Zeit mit wenig bis gar keinem Nektar. Noch gibt es Blüten, in denen Reginas Team Nahrung findet – danke an alle Nachbarn, deren Gärten und Balkone entsprechend bepflanzt sind.

Honigernte 2020
Blüten Honig wie sehr ich es liebe, könnte ich jeden Tag essen.
Beste Grüße, Charlotte.
LikeLike