Freibier im Veedel …

Mit diesen Erläuterungen hat unser Wolfgang gerade folgendes Foto verschickt:

Die Zisterne

Es handelt sich dabei aber leider nur um die Zisterne. Das mit dem Bier muss von unserer Nachbarbaugruppe „Herzclouth“ übernommen werden – die planen eine Kleinbrauerei im Keller, was hervorragend zu unserem geplanten Clouthstropfen passt.

Zeigt her Eure Fassaden … und Eure Rankhilfen

Diese Anblicke werden uns demnächst täglich erfreuen – allerdings mit mehr grün vor, und in unserem Fall auch am, Haus. Die Weinreben sind schon bestellt: New York Muscat, Juliana, Rhea und Solaris. Eine Mischung aus weiß, rot, rosé, Kelter- und Speisetrauben.

Das Gerüst ist weg, hurra!!!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am vergangenen Freitag hat unser Haus die Maske abgelegt,hinter der es sich monatelang etwas heimlichtuerisch – vielleicht auch etwas schüchtern – versteckt hatte. Und siehe da, die lange Warte- und Reifezeit hat sich gelohnt; ist eine schmucke Bereicherung der Kölner Häuserlandschaft geworden. Und eines baldigen Tages werden wir beim Anblick unseres Hauses sicherlich ein Schmunzeln auf den Lippen tragen während wir in der Hosentasche nach dem Schlüssel kramen.

Und wenn in ein paar Jahren die Fassade auch noch begrünt ist, werden wir vor dem Aufsperren den Schlüsselbund erst ein paar mal um den Finger kreisen lassen, um Extrazeit zum Kucken zu schinden. Die Rankhilfen sind jedenfalls schon montiert wie die Fotos zeigen. An der Ostwand wird es zwei Quittenspaliere geben und an der Südwand vier Weinreben, aus deren Früchten wir dann den Clouthstropfen herstellen. Aber anstoßen tun wir schon jetzt: PROST!