… ziehen in die Gebäude um uns herum ein. Und auch jenes rot-schwarze Gebäude östlich von uns wirkt doch sehr freundlich wenn Kinder im Garten spielen und die Pflanzen auf den Balkonen (mal größer) sind. Wir freuen uns auf gute Nachbarschaft. Bis bald – Mitte Juni erwarten wir die Schlüsselübergabe!
Monat: Juni 2017
Beatmungsgerät
Nachdem wir nach dem – extrem unglücklich benannten – „Passivhaus“-Standard bauen, kann unser Haus mechnisch belüftet werden. Das heißt, jede Wohnung hat ein Lüftungsgerät, das die warme verbrauchte Luft ansaugt und ihre Wärme an die kalte Frischluft abgiebt. Somit bleibt die Wärme im Haus – jedenfalls während der Heizperiode. Zusätzlich ist das Haus extrem gut gedämmt. Man muss die Fenster also gar nicht aufmachen, um frische Luft zu bekommen. Wer aber den Wind spüren und die Amsel im Garten hören will, kann sie natürlich dennoch jederzeit öffnen.
Lastenesel vielleicht im Anmarsch
Wir stehen in Kontakt mit Donk-EE, dem größten eLastenfahrrad-Verleihsystem Europas, das in ein paar Wochen ausgerechnet in Köln starten wird. Donk-EE beabsichtigt, ein weiterer Baustein zu sein in einem System von Angeboten, die in ihrer Kombination ein mobiles Leben ohne eigenes Auto möglich machen. Bei bis zu 100 kg Zuladung lassen sich damit sogar Fahrten zum Baumarkt erledigen – und dorthin werden wir in den nächsten Wochen und Monaten noch oft fahren müssen. Ob es klappt, dass die Wunschnachbarn „host“ eines (von insgesamt 50) eLastenfahrrädern werden, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Wir haben die konkreten Möglichkeiten vor Ort jedenfalls schon mal ausgelotet.

Anno mit Donk-EE vor unserem Haus
Gemeinsam kochen …
… erfordert eine Küche für den Gemeinschaftsraum. Hier zu sehen ist ein Teil der Gemeinschaftsraum-und-Gästezimmereinrichtungskommission (Peter und Wolfgang) beim Inspizieren eines Kandidates für die Küchenzeile. In ca. sechs Wochen werden wir wissen, welche Küche das Rennen gemacht hat.