Es muss Karneval gewesen sein …

… denn jemand hat das Verkehrszeichen 325.1, das den verkehrsberuhigten Bereich vor unserem Haus markiert, humoristisch verkleidet. Entdeckt haben wir das am Morgen des Rosenmontags. Auch wenn der umgangssprachliche Begriff „Spielstraße“ oder „Wohnstraße“ für diesen Bereich nicht formaljuristisch korrekt ist, so scheint diese guerillaartige Zusatz-Ikonographie darauf aufmerksam zu machen, dass sich hier  verschiedene Menschen für verschiedene Zwecke gerne auf der Straße aufhalten – auch zum Spielen. Na denn: Alaaf!

Die echte Spielstrasse

Die echte Spielstrasse

Bitteschön: Unser Bau GbR Vertrag

Es soll ja Baugemeinschaften geben, die ihren Bau GbR Vertrag komplett von Null ab neu entwickeln. Das ist löblich, muss aber gar nicht sein. Wir hatten damals das Glück, von existierenden Bau GbR Verträgen lernen zu dürfen und deshalb versteht es sich von selbst, dass auch wir unseren Vertrag anonymisiert zur Verfügung stellen. Möge er als Inspiration dienen. Bitteschön …

Screenshot aus unserem Bau GbR Vertrag

Screenshot aus unserem Bau GbR Vertrag

 

Großer Andrang beim RepairCafé

20200131_170115

Viel Betrieb in der Werkstatt

Nach einem ausführlichen Bericht über unser RepairCafé im Kölner Stadtanzeiger herrschte am 31. Januar schon von Beginn an ein großer Andrang.  Im Gemeinschaftsraum reparierte Jak Nähmaschinen und in der Werkstatt im Keller wurde ein zusätzlicher Arbeitsplatz eingerichtet. Dank des unermüdlichen Einsatz von Anno, Bernd, Jörg ,Wolfgang, Gastreparateur Gerhard aus Wermelskirchen und später noch Martin aus Köln-Brück konnten mehr als 25 Reparaturen oder „Diagnosen“ erledigt werden. Die Altersspanne der BesucherInnen reichte von 30 – 86 Jahren , wobei die meisten zwischen 60 und 70 Jahren alt waren. Die Liste der angelieferten Gegenstände umfasste u.a. einen Dampfreiniger, einen Quirl, zwei Staubsauger, zwei Radios, einen Diaprojektor, einen Ventilator, vier Nähmaschinen, zwei Lampen, ein Toaster, eine Partypfanne, zwei Bügeleisen. Reichlich Arbeit, aber ein sehr befriedigendes Ergebnis !

Die nächsten Termine : Freitag, 6. März und 24. April, jeweils von 16 – 19 h;

Sonntag, 10. Mai, Clouth-Geschichts-Tag , 14 – 17h

Ansonsten ist die Nachbarschaftswerkstatt ist an jedem Freitag für eigenes Arbeiten von 16-19h geöffnet.