Patenschaft

Wenn eine Patenschaft so etwas ähnliches ist wie eine Adoption, dann ist die Baumscheibe vor unserem Haus jetzt quasi unser neuer Schützling. Eine unserer Mitbewohnerinnen hat die Patenschaft dafür übernommen und gießt, pflegt, bewundert, genießt, die darin wohnenden Pflanzen. Man sagt, manchmal singe sie ihnen auch Schlaflieder vor.

Baumpatenschaft

Baumpatenschaft

Kalendereintrag für den 26. Juni

An alle Freund*innen des gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens: Streicht Euch den 26 Juni 2021 im Kalender an. Zwischen 14 und 17 Uhr findet der 7. Kölner Wohnprojektetag unter dem Motto „Mehr als Wohnen“ statt. Es gibt dabei Vorträge sowohl real vor kleinem Publikum (mit Abstand und Maske) als auch online als live Übertragung.

Unter den Gästen sind erneut Oberbürgermeisterin Henriette Reker (Grußbotschaft) sowie live Markus Greitemann (Kölns „Baudezernent“), Birgit Kasper aus Frankfurt, Claudia Bosseler aus Aachen und ein Wunschnachbar, der über den stadtgesellschaftlichen Mehrwehrt der Baugemeinschaften auf dem Clouth Areal berichten wird.

Besonders reizvoll an jedem Wohnprojektetag sind natürlich auch die Kontakte zu den verschiedenen Gruppen – das geht leider nur (aber immerhin!) im Rahmen von kurzen Videoclips, in denen sich die Gruppen selbst vorstellen. 2022 wird das sicher wieder mit Kaffee vor Ort möglich sein.

Alle weiteren Details auf der Website des Kölner Netzwerks für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen.

Unsere Idee zieht Kreise …

Na also, geht doch … auch wenn die Idee eines Repair-Cafés nicht wirklich unsere war. Das ist doch schon mal ein guter Anfang, wenn die CDU eine Initiative von uns zum Vorbild nimmt. Der nächste Schritt wäre , dass sie Bauplätze oder Häuser für engagierte genossenschaftliche Baugemeimschaften in allen Quartieren fordern …

Repair Café Idee expandiert

Repair Café Idee expandiert