
Ohne Worte
Ohne Worte
Einige haben bestimmt schon die Tafeln gesehen, die seit einiger Zeit im öffentlichen Raum montiert wurden und über die Geschichte der Clouth Werke informieren. (Siehe dazu unseren separaten Blogeintrag) Offiziell wird dieser sogenannte „historische Pfad zur Erinnerung an die Geschichte der Clouthwerke“ mit einem Fest am 14. Juni 2023 eingeweiht werden.
Bekanntermaßen wurde von den Clouth Werken bis vor einigen Jahren Gummi für alle möglichen Zwecke produziert; unter anderem Förderbänder für den Braunkohletagebau! Nach unseren Recherchen befand sich ziemlich genau dort, wo unser Haus heute steht, eine kleine Abteilung, die Prototypen von Konsumgütern aus Gummi für andere Firmen herstellte.
Dies nehmen wir Wunschnachbarn als Anlass, auch einen eigenen Beitrag zur Geschichte der Clouthwerke zu leisten. Gleichzeitig wollen wir damit ein kritisches Licht auf unsere zivilisatorische Abhängigkeit von Gummiprodukten werfen.
Konkret planen wir, unseren Kellerflur als Erlebnistunnel mit allerlei Produkten aus Gummi zum Riechen und Fühlen auszugestalten. Öffnen werden wir dieses Erfahrungsfeld immer an den Tagen unseres Repair Cafés.
Dafür suchen wir noch diverse Gummiprodukte wie (kleine) Reifen, Gummitücher, Dichtungen, Tauchermasken, Motorradbekleidungsstücke, Haargummis, Handschuhe, gerne auch Spezialartikel für SM-Fans und vieles mehr solange es an unsere 8 mal 2 Meter große Wand passt.
Abzugeben sind diese Objekte am 1. April 2023 zwischen 11:11:00 und 11:11:11 Uhr.
Vielen Dank für Euren Humor.