Was ist das?

IMG_3237

So sieht Estrich aus, wenn man ihn ganz, ganz genau anschaut. Und so mit etwas mehr Distanz:

IMG_3236

Sieht doch gleich viel ordentlicher aus. Im dritten und zweiten Stock ist der Estrich schon fertig, am 1. Stock wird gerade gearbeitet. Dabei verschwinden auch nach und nach die Eingeweide des Hauses im zartgrauen Beton:

IMG_3239

Blower-Door-Test bestanden

Unser schönes Haus hat gestern den Blower-Door-Test bestanden. Dies ist ein „Differenzdruck-Messverfahren [mit dem] die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen [wird]. Das Verfahren dient dazu, Leckagen in der Gebäudehülle aufzuspüren und die Luftwechselrate zu bestimmen. Durch die Druckdifferenzen wird eine konstante Windlast auf das zu messende Gebäude simuliert.“ (Dank an Wikipedia für die Aufklärung). Das Bestehen des Blower-Door-Tests ist eine Voraussetzung, damit sich ein Gebäude mit dem Namen „Passivhaus“ schmücken darf.

blowerdoortest4

Übrigens: Dieses Bild wurde nicht bei unserem Haus aufgenommen, es stammt von hier.

Die Reben sind da!

Drei von vier Reben, mit denen wir unsere Fassade begrünen, den Durst stillen, dem Appetit schmeicheln und unsere Augen erfreuen wollen, sind angekommen. Es handelt sich um die Sorten New York Muscat, Rhea und Juliana. Eine Solaris Rebe bekommen wir vorauss. noch von Thomas Eichert, seines Zeichens Kölner Stadtwinzer. Damit haben wir eine Mischung aus Tafel- und Keltertrauben, blau, weiß und rot. Ob sich die gleichnamige Kölner Spielvereinigung 1992 e.V. danach benannt hat ist uns nicht bekannt.

die-reben-sind-da.jpg

Die Reben sind da