Nachdem wir nach dem – extrem unglücklich benannten – „Passivhaus“-Standard bauen, kann unser Haus mechnisch belüftet werden. Das heißt, jede Wohnung hat ein Lüftungsgerät, das die warme verbrauchte Luft ansaugt und ihre Wärme an die kalte Frischluft abgiebt. Somit bleibt die Wärme im Haus – jedenfalls während der Heizperiode. Zusätzlich ist das Haus extrem gut gedämmt. Man muss die Fenster also gar nicht aufmachen, um frische Luft zu bekommen. Wer aber den Wind spüren und die Amsel im Garten hören will, kann sie natürlich dennoch jederzeit öffnen.