Abschlussveranstaltung des Modell Programms in Berlin

Infostand im Umweltforum Berlin

Infostand der Wunschnachbarn im Umweltforum Berlin

Am 5. November fand im Umweltforum Berlin die Abschlussveranstaltung des Modellprogramm „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“ des Bundesministerium für Familie , Senioren, Frauen und Jugend statt.

Die Wunschnachbarn waren seit 2015 Teil dieses Modellprogramms, bei dem es darum ging, neue inklusive gemeinschaftliche Wohn- und Lebensformen zu entwickeln und wurden mit 30.000 € gefördert. Aus allen Bundesländern waren insgesamt 29 Projekte vertreten, die sich zum Abschluss des Förderzeitraums mit ihrem jeweiligen Entwicklungsstand und inhaltlichen Schwerpunkten vorstellten. Während manche Projekte jetzt mit den Bauarbeiten beginnen oder gerade einziehen, können wir schon auf zwei Jahre gemeinschaftlichen Wohnens zurückblicken.

Von besonderem Interesse für das Modellprogramm waren das CoHousing und die ambitionierten ökologischen Standards der Baugemeinschaft Wunschnachbarn. All das wird Eingang in den Abschlussbericht des Programms finden.

Für uns war der Austausch mit den übrigen Projekten sehr anregend und ergab neue Impulse für die Entwicklung des weiteren Zusammenlebens im Haus und in der Nachbarschaft.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..